oecon.
  • Home
  • Warum?
  • Consulting
    • CSR >
      • CSR-Leistungen
      • Future Mobility
    • Energieeffizienz
    • Business Development >
      • ConBD
    • Strategie Entwicklung
  • Projekt Entwicklung
    • Eigenanlage >
      • Quick Check
      • Projektablauf
      • Einzelleistungen
    • Contracting
    • Pacht
    • Agrar- Photovoltaik
    • Stromspeicher
    • Ladesysteme
  • Über mich
    • News
  • Kontakt
    • Sonstiges >
      • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Home
  • Warum?
  • Consulting
    • CSR >
      • CSR-Leistungen
      • Future Mobility
    • Energieeffizienz
    • Business Development >
      • ConBD
    • Strategie Entwicklung
  • Projekt Entwicklung
    • Eigenanlage >
      • Quick Check
      • Projektablauf
      • Einzelleistungen
    • Contracting
    • Pacht
    • Agrar- Photovoltaik
    • Stromspeicher
    • Ladesysteme
  • Über mich
    • News
  • Kontakt
    • Sonstiges >
      • Datenschutzerklärung
  • Blog

Agrarphotovoltaik

Agrarphotovoltaik = Photovoltaik auf Agrarflächen bei gleichzeitiger Nutzung dieser Flächen für landwirtschaftliche Produktion

Sie sind Landwirt und wollen brach liegende Flächen oder Felder mit einem Mehrwert versehen? Mit Agrarphotovoltaik tragen Sie durch die zusätzlichen Einnahmen aus der Photovoltaik einen Anteil zur Absicherung des Bestand Ihres Betriebes auf Lebensdauer der Photovoltaikanlage (>20 Jahre) bei und andererseits können Sie die Felder weiterhin mit ausgewählten Pflanzenarten bestellen. Wir zeigen Ihnen wie und darüber hinaus, welche zusätzlichen Vorteile Agrarphotovoltaik bietet!
Picture
Picture

Herausforderungen in der Landwirtschaft

  • Klimatische Veränderungen erschweren vielerorts den Anbau von Nahrungsmitteln
  • die Nahrungsmittelproduktion gerät in Konkurrenz zur Energieerzeugung
  • gleichzeitig steigt durch das Bevölkerungswachstum die Nachfrage sowohl für Energie, wie auch Nahrungsmittel
  • Bodenverknappung durch Versiegelung

Es gilt, sich der Herausforderung dieser Landnutzungskonflikte mit innovativen Lösungsansätzen zu stellen!

Chancen durch Photovoltaik

  • Photovoltaik ermöglicht duale Nutzung der Flächen (keine Versiegelung!)
  • Photovoltaik rechnet sich!
  • Photovoltaik und gleichzeitige Produktion von Lebensmitteln auf Ackerfläche ist möglich und bringt Mehrerträge
  • Photovoltaik bringt den Landwirten Geld, Unabhängigkeit und sichert den Erhalt Ihrer Betriebe!

Nutzen für den Landwirt

  • Höhere Erträge und Einnahmen durch Doppelnutzung der Flächen
  • Gesicherte Einnahmen auf lange Zeit für derzeit brach liegende Flächen
  • Beitrag zu CO2-Neutralität
  • Existenzabsicherung
  • Reduktion der Betriebskosten
  • Durch PV erfolgt keine Versiegelung von Flächen
  • Direkte Stromversorgung vor Ort z.B. für Pumpenbetrieb (Beregnung)

Nutzen für die Umwelt

  • Beitrag zu CO2-Neutralität
  • Photovoltaik trägt zur Bodenerholung bei – keine Bodenversiegelung
  • Erhöhte Resilienz bei Pflanzen und Insekten
  • Erhöhung der Biodiversität
  • Schutz gegen Austrocknung des Bodens
  • Schattenspender

Picture
Sie wollen mehr darüber wissen?
Kontakt
Powered by Create your own unique website with customizable templates.